Januar13 2007
Übung
posted by Webmaster
Dezember19 2007
Letzter Einsatz
posted by Webmaster
Meldung Brandmeldeanlage Peterhof in Borg
August12 2007
Blaulichttag
posted by Webmaster
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Munitionsdepot Eft-Hellendorf, der unter dem Motto "Blaulichttag" stand, nahmen wir mit dem bei uns stationierten FeKw des Katastrophenschutzes des Landkreises Merzig-Wadern teil. Den Besuchern konnte das gesamte Einsatzspektrum dieses Fahrzeuges vermittelt werden.

August10 2007
Letzter Einsatz
posted by Webmaster
Meldung Brandmeldeanlage Peterhof in Borg.
Juli12 2007
Letzter Einsatz
posted by Webmaster
Brand eines mit Strohballen beladenen Traktor-Anhängers in der Ortsdurchfahrt Büschdorf.

April24 2007
Letzter Einsatz
posted by Webmaster
Meldung Brand 5
Scheune/Stallung in Besch.
Zeitpunkt der Alarmierung ca. 17.07 Uhr
April22 2007
Übung Pellinger Tunnel
posted by Webmaster
Bei der diesjährigen Übung im Pellinger Tunnel
war es unsere Aufgabe, den Bereitstellungsraum bereit zu stellen und zu leiten. Dazu wurde der Parkplatz an der Stadthalle in Merzig entsprechend genutzt.


April14 2007
Wahlen Löschbezirksführer
posted by Webmaster
Bei der Wahl zum Löschbezirksführer und dessen Stellvertreter sind Georg Hoffmann als Löschbezirksführer und Markus Ollinger als Stellvertretender Löschbezirksführer gewählt worden.
April14 2007
Neuwahlen des Vorstandes
und Neuwahl Vorsitzender Festausschuss
Posted by Webmaster
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die ausgeschiedenen und langjährigen Mitglieder des Vorstandes
und der Vorsitzende des Festausschusses
im Rahmen einer Ehrung verabschiedet.
Oktober14 2007
Archiv
Posted by Webmaster
Meldung:
Spez. Rettung aus Höhen und Tiefen, Fallschirmspringer / Paraglider
in Windrad
Nach ausführlicher Suche und Erkundung konnte kein Fallschirmspringer / Paraglider gefunden werden.
Mit vor Ort waren:
Büschdorf, Borg, Eft-Hellendorf, SRHT Weiskirchen/Losheim, RTW Perl, Polizei,
Ein Hubschrauber der AirRescue Luxembourg
Oktober13 2007
Archiv
Posted by Webmaster
eingeklemmte Person
Unfallort: Landstraße L 170 zwischen Büschdorf und Eft-Hellendorf.



Oktober02 2007
20-jährige Partnerschaft
so lautete das Motto beim Besuch unserer Partnerwehr die wir, anlässlich der zwanzigjährigen Partnerschaft, hier bei uns begrüßen konnten.
Im Rahmen einer Feierstunde wurde dieses Jubiläum im Bürgerhaus Büschdorf gebührend gefeiert. Neben der angereisten Partnerwehr konnten wir auch zahlreiche Ehrengäste an diesem Abend begrüßen.
Nach den Grußworten unserer Ehrengäste, konnten von den damaligen Gründern auch noch einige Anekdoten zum zustandekommen dieser Partnerschaft vorgetragen werden.
Mit der Überreichung von Jubiläumsurkunden wurde seitens beider Wehren die zukünftige Fortführung dieser Partnerschaft bekräftigt.


September30 2007
90-jähriges und 150-jähriges Jubiläum
Posted by Webmaster
mit dem 150-jährigen Jubiläum unserer Kapelle Sankt Michael im Rahmen des Michaelsfestes 2017 gefeiert.
Zusammen mit diesem Anlass wurde auch der diesjährige Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Perl auf dem Michaelsfest ausgetragen. Zahlreiche Beföderungen und Ehrungen wurden an diesem Tage für verschiedene Kameraden aus der gesamten Gemeinde vorgenommen.
Bei hervorragendem Wetter konnten diese Anlässe mit tollem Programm und vielen Besuchern gebührend gefeiert werden.
September30 2007
Archiv
Posted by Webmaster
Zeitpunkt der Alarmierung ca. 08.33 Uhr
Zweiter Einsatz wegen erneutem Brand am gleichen Gebäude am späten Abend gegen 22:55 Uhr.
Mai18 2007
Archiv
Posted by Webmaster
Bei einer gemeinsamen Übung von mehreren Löschbezirken und der Feuerwehr vom Bundeswehr Munitionsdepot Eft-Hellendorf.












Dezember21 2007
Fahrt nach Büschdorf/Halle
Posted by Webmaster
Anfang September besuchte eine kleine Abordnung unserer Wehr, die Partnerwehr aus Büschdorf in Halle an der Saale.
Hier konnten wir wieder ein paar schöne Tage mit unseren Kameraden verbringen.
August12 2007
Fahrzeug neu stationiert
Posted by Webmaster
Hierzu wurde unser altes Gerätehaus in kompletter Eigenleistung für eine Stationierung dieser Art wieder hergerichtet.
Wir möchten uns bei allen Kameraden für den kompletten Arbeitseinsatz bedanken.
Eine Leistung die längst nicht überall selbstverständlich ist.
April13 2007
Archiv
Posted by Webmaster
Einsatz 13.04.2016
Gemeldet wurde:
Brand 1 Erkundung einer Rauchsäule auf den Feldern
vorgefunden wurde ein abgestellter PKW in Vollbrand
Art der Alarmierung: Sirene + Meldeemfpänger
Zeitpunkt der Alarmierung ca. 10.55 Uhr
Eingesetztes Fahrzeug: TSF-W
November30 2007
Archiv
Posted by Webmaster
Einsatz 30.11.2015
Gemeldet wurde:
Brand 5, Lagerhallen-Vollbrand, Gemeindealarm Perl
ehemaliges Raiffeisenlager zwischen Perl und Besch
Art der Alarmierung: Sirene + Meldeemfpänger
Zeitpunkt der Alarmierung ca. 11.49 Uhr
Eingesetztes Fahrzeug: TSF-W
Einsatzende ca. 14.30 Uhr
Quelle: www.feuerwehr-borg.de
Quelle: www.feuerwehr-borg.de
Quelle: www.feuerwehr-borg.de
www.feuerwehr-büschdorf.de
Juni05 2007
Spende von sechs Tischgarnituren
für die Kita Tünsdorf
Posted by Webmaster
Im Rahmen einer Spendenaktion wurden der Kita St. Martin in Tünsdorf, am Freitag den 05. Juni 2015, sechs neue Tischgarnituren übergeben.
Gespendet haben:
Freiwillige Feuerwehr Büschdorf (Aktive)
Freiwillige Feuerwehr Büschdorf (Altersabteilung)
Die SPD Ortsratsmitglieder des Ortsrates Büschdorf
CDU Ortsverband Büschdorf
Ferienwohnung Haus-Backes in Büschdorf
Die kath. Kita St. Martin Tünsdorf bedankt sich recht herzlich bei allen die gespendet haben und werden viel Spaß mit den neuen Tischgarnituren bei ihren Festen und Feiern haben.